Fachanwaltskanzlei
für Verkehrsrecht
mit Standort in Düsseldorf & Bonn
Über mich
Oliver Daniel Özkara
Rechtsanwalt Oliver Daniel Özkara studierte Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und schloss sein Studium im Jahre 2007 mit dem ersten juristischen Staatsexamen vor dem Oberlandesgericht Köln ab. Sein Rechtsreferendariat absolvierte er beim Landgericht Düsseldorf und legte das zweite juristische Staatsexamen im Jahre 2012 vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf ab. Nach seiner Vereidigung und Zulassung zum Rechtsanwalt nahm Oliver Özkara seine anwaltliche Tätigkeit bei der renommierten Düsseldorfer Rechtsanwalts- und Fachanwaltskanzlei für Verkehrsrecht Blume & Blume auf.
Bereits während seines Rechtsreferendariats sammelte Oliver Özkara Erfahrungen beim Amtsgericht Düsseldorf in der Abteilung für allgemeine Zivilsachen.
Im Anschluss daran arbeitete er bei zwei arbeits- und zivilrechtlich ausgerichteten Rechtsanwaltskanzleien in Düsseldorf und Euskirchen. Zudem gewann er Einblicke in die Rechtsabteilung bei der Düsseldorfer Verlagsgruppe Handelsblatt.
Seit Ende 2013 ist Rechtsanwalt Özkara selbstständig tätig und gründete die ÖZKARA Rechtsanwaltskanzlei, die im Rahmen einer Kanzleierweiterung mittlerweile in einer zueinander rechtlich und wirtschaftlich unabhängigen Bürogemeinschaft mit der WOLF Rechtsanwaltskanzlei und der RHODE Rechtsanwaltskanzlei steht.
Aufgrund seiner besonderen Qualifikation im Verkehrsrecht wurde Oliver Özkara von der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf die Bezeichnung „Fachanwalt für Verkehrsrecht“ verliehen.
Meine Fachgebiete
als Fachanwalt für Verkehrsrecht

„Freispruch nach Geschwindigkeitsüberschreitung“
Super netter Anwalt. Freispruch innerhalb von 5 Minuten. Ich habe selber kaum was gesagt. Empfehlungswert.

„Verkehrsrecht – ein Meister seines Fachs“

„Vermeidung des Fahrverbotes nach Geschwindigkeitsüberschreitung“
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Oliver Daniel Özkara
Mein Blog

Der neue Bußgeldkatalog 2022 – jetzt wird abkassiert!

Umgang mit dem Tatvorwurf der Fahrerflucht

Betrunken mit E-Scooter gefahren? Ist das strafbar? Verliere ich meine Fahrerlaubnis?

Rückruf des Blitzers „Leivtec XV3“ nach zahlreichen Fehlmessungen!

Fahrverbot im Bußgeldbescheid? So gelingt eine erfolgreiche Abwendung!
Kontaktieren Sie mich
